Selbstbegegnung
IoPT ( Identitätsorientierte Psychotraumatheorie)
nach Prof. Dr. Franz Ruppert
Manchmal begegnen uns Dinge, die sich zunächst nicht erklären lassen:
- Verhaltensweisen an geliebten Menschen, die uns kränken oder einfach nur nerven
- wir tun plötzlich Dinge, die wir niemals für möglich gehalten hätten
- wir können einen Geruch nicht mehr ertragen
- wir können eine Straße nicht mehr laufen
- wir fürchten uns vor sonst banalen Dingen, sind traurig, antriebslos, sehen unseren Weg nicht mehr.
- Manchmal sind es unklare körperliche Symptome, die wir nicht "in den Griff" kriegen und für die sich trotz wiederholter gründlicher Untersuchung keine Erklärung findet
- oder aber wir bekommen eine Erkrankung und haben doch so gesund gelebt.
Durch eine Selbstbegegnung werden nicht alle Fragen sofort beantwortet, doch wir begleiten Sie dabei, selbst herauszufinden, welche Zusammenhänge es zwischen Ihrem bisherigen Erlebten und Ihren jetzigen Beschwerden gibt.
Durch IOPT mit der Selbstbegegnung lernen Sie Anteile von sich kennen, die zwar schon lange Zeit in Ihnen schlummern, die sie jedoch aus vielfachen Gründen nicht sehen können.
- Selbstbegegnung ermöglicht, Ursachen körperlicher und/oder psychischer Beschwerden zu erkennen, insbesondere auch solche Ereignisse, die unbewusst und vorsprachlich abgespeichert wurden.
- Selbstbegegnung verdeutlicht, wieso körperliche und/oder psychische Erkrankungen immer wieder auftreten
- Selbstbegegnung erklärt, warum manche Beziehungsmuster uns unser Leben lang begleiten ohne dass wir wesentlichen Einfluss darauf nehmen können.
Durch IOPT oder Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode können heilende Prozesse in Gang gebracht werden, die alleine durch Gespräche nicht erreichbar sind.
In Einzelsitzungen können wir hinter so manches Ereignis schauen, Zusammenhänge zwischen ihrem jetzigen Leben mit all den Schwierigkeiten und vergangenen Ereignissen herstellen und eventuell abgespaltene Anteile integrieren.
IOPT in der Gruppe ermöglicht ein intensiveres Arbeiten, da die einzelnen Stellvertreter mit der gesamte Wahrnehmung einbezogen werden.
Nachmittagsgruppe in Worms
jeweils von 14 Uhr 30 bis 19 Uhr
- Mittwoch, 15. März
- Mittwoch, 5. April
- Mittwoch, 3. Mai
- Mittwoch, 31. Mai
- Mittwoch, 28. Juni
- Mittwoch, 26. Juli
Pro Termin können wir drei Aufstellungsplätze und drei Plätze als Resonanzgeber vergeben.
Kosten: 100€ für eine Selbstbegegnung
30€ für die Teilnehme als Stellvertreter
im Block: 60 € für alle Termine als Stellvertreter
Seminare in Worms
- 17./18. Februar
- 16./17. Juni
Ort: Heinrichstraße 4, Worms
Seminare in Schwäbisch Hall:
- 12./13. Mai
Ort: Glockengasse 4 in Schwäbisch Hall
Seminarzeiten:
- Freitag von 16 bis ca. 21 Uhr
- Samstag von 10 bis ca. 19 Uhr
- Mittagspause nach Vereinbarung
Kosten:
- 150 € für eine Aufstellung
- 30 € Seminarteilnahme ohne Aufstellung
Pro Termin können wir sechs Aufstellungsplätze und zwei Plätze als Resonanzgeber vergeben.