Naturheilkunde Kinder |
|
Ganzheitliche Kinderheilkunde
Liebe Eltern,
fragen auch Sie sich oft:
Was ist das Beste für mein Kind – was ist richtig, was falsch?
Die Frage ist heute nicht leicht zu beantworten. Da ist zum einen die allgemeine Verunsicherung, welchen Anforderungen unsere Kinder künftig gewachsen sein müssen. Zum anderen werden wir mit einer Fülle von Fakten und Meinungen konfrontiert, was sie alles können und machen sollten. Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen geben Empfehlungen. Im Fernsehen, aber auch in den Auslagen der Buchhandlungen stoßen wir auf eine Vielzahl pädagogischer Ratgeber. Ganz zu schweigen von den „Botschaften“ in der Werbung sowie unterschiedlichsten Informationen aus dem Internet und anderen Quellen.
Dies alles hinterlässt eher Verwirrung und Ratlosigkeit als Aufklärung. Geht es Ihnen auch so: Sie wissen oft nicht mehr, wie Sie sich aus dem Wust an Informationen den Teil heraussuchen sollen, der gerade für Sie und Ihr Kind zutrifft?
Wir möchten Sie darin unterstützen, wieder ein Gefühl dafür zu bekommen, was Ihr Kind wirklich braucht – und was nicht. Abseits von Werbung, Förderprogrammen bereits in Kindertagesstätten, Medienkonsum und anderem. Wir wollen Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Kinder jenseits dieser oft kinderfeindlichen Gesellschaft aufwachsen dürfen, ohne nur zu funktionieren.

Mag sein, dass übermäßig geforderte und angepasste Kinder auf den ersten Blick perfekt oder wünschenswert wirken. Oft steckt dahinter jedoch ein Leid, ein Kummer, der sich irgendwann in Erwachsenenalter zeigt. Dies kann nicht wirklich unser Ziel sein.
Wir müssen weg kommen von einer reinen Leistungsgesellschaft, in der es immer nur um Gewinnmaximierung geht, hin zu einer menschlicheren Welt. Beginnen wir damit, indem wir unseren Kindern ihre Kindheit zu erhalten!
Zur weiteren Information eine interessante Darstellung von Prof. Dr. Gerald Hüther
eine etwas andere Variante, um zu hören, was Kinder brauchen und was nicht besingt Sido:
https://www.youtube.com/watch?v=i5-NnEGU29I&feature=youtu.be
sowie eine neue Erkenntnis